Publikationsprojekte
Stöbern Sie in den Büchern, Zeitschriften und Jahresberichten, die wir lektoriert und redaktionell begleitet haben. Dies ist lediglich eine Auswahl: Wir lektorieren auch Fachartikel und Abschlussarbeiten.

Publikation
Bulletin/Zeitschrift
Kund:in
Psychomotorik Schweiz
Dienstleistung
redaktionelle Begleitung und Lektorat
Jahr
2021
Schwerpunktthema
Berufsidentität und Kernkompetenzen in der Psychomotoriktherapie

Publikation
Buch
Dienstleistung
redaktionelle Begleitung und Lektorat
Jahr
2021
Klappentext (Auszug)
Als Johann von Schwaben am 1. Mai 1308 mit seinem Schwert den Hals von König Albrecht I. durchbohrte, läutete er auch die Geschichte der Mühle in Seon ein. Die Bluttat markiert den Auftakt in turbulente Zeiten, die ihre Spuren im Gemäuer der Mühle hinterlassen haben. Seit ihrer Renovation im Jahr 2015 erstrahlt die Mühle in neuem Glanz: Im Mühlesaal feiern Gesellschaften fröhliche Feste, auf der lauschigen Insel vermählen sich Paare, im Klostergarten schnuppern die Besucher an blühenden Rosen, in der Scheune pressen die Leute aus der Umgebung Nussöl und in den oberen Stockwerken der Mühle wohnen wieder Menschen. Geniessen Sie die Zeitreise und erfahren Sie, was die stolze Mühle in Seon alles zu erzählen hat.

Publikation
Buch
Kund:in
Dodis
Dienstleistung
Lektorat
Jahr
2021
Klappentext (Auszug)
Das diplomatische Protokoll ist eine internationale Konvention, welche die Beziehungen zwischen Staaten regelt. Seit 1946 gibt es im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) einen für diese Fragen zuständigen Protokolldienst, der zudem auch für das Staatszeremoniell sowie Fragen der Etikette zuständig ist. […] Untersucht werden die Vermittlung des Staatsverständnisses durch das Protokoll, der Machtaspekt protokollarischer Fragen und die Anerkennung von Staaten als politische Funktionen des diplomatischen Protokolls. Damit eröffnet der Autor neue Einblicke in einen Dienst, der für die Öffentlichkeit oft unsichtbar bleibt.

Sehr geteilte Meinungen
Publikation
Buch
Kund:in
Dodis
Jahr
2021
Dienstleistung
Lektorat

«Unsere junge Ambassadoren»
Publikation
Buch
Kund:in
Dodis
Jahr
2021
Dienstleistung
Lektorat

Jahresbericht 2020 HfH
Publikation
Jahresbericht
Kund:in
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HfH
Jahr
2021
Dienstleistung
Korrektorat
Weitere abgeschlossene Projekte
Impulse für den inklusiven Unterricht
Publikation
Online-Publikation
Kund:in
HfH
Jahr
2020
Dienstleistung
Korrektorat
Ausschreibungstexte für ein Museum
Publikation
Leporello/Ausschreibungen
Kund:in
Sauerländer-Mangold
Jahr
2020
Dienstleistung
Lektorat
Artikel: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Publikation
Fachzeitschrift
Kund:in
SZH/CSPS
Jahr
2019/2020
Dienstleistung
Lektorat

Kund:in
Beatrice Olivia Häberling
Dienstleistung
redaktionelle Begleitung und Lektorat
Jahr
2019
Klappentext
Sarah hat genug von ihrem Ehemann. Sie braucht dringend eine Auszeit und flüchtet für ein paar Tage ins Kloster. Hinter den Klostermauern lernt sie Beni kennen, der sein bisheriges Leben auf der Gasse zwischen Drogen und Diebstahl verbracht hat. Nach und nach entpuppt sich eine unheimliche Missbrauchsspirale an diesem vermeintlichen Zufluchtsort. Die Opfer lässt das erfahrene Trauma selbst nach der Zeit im Kloster nicht mehr los. Das hat verheerende Folgen. Sarah trauert, befreit sich vom alten Ballast und versucht – stets hoffnungsvoll –, ihr Leben umzukrempeln.